Kermesit

Kermesit
Ker|me|sit 〈m. 1; unz.〉 = Rotspießglanz [→ Kermes]

* * *

Kermesịt,
 
Antimonblende, Rot|spießglanz, tiefrotes, triklines Mineral der chemischen Zusammensetzung Sb2S2O; Härte nach Mohs 1-2, Dichte 4,68 g/cm3; Oxidationsprodukt von Antimonit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kermesit — (Rotspießglanz) Kermesitnadeln auf Calcit aus Pezinok (Karpaten), Slowakei Chemische Formel Sb(SbO)S2 Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze 2.FD.05 (8. Auflage …   Deutsch Wikipedia

  • Kermesite — Infobox mineral name = Kermesite category = boxwidth = boxbgcolor = caption = formula = (Sb2S2O) molweight = color = Red habit = acicular fibrous radial system = Triclinic twinning = cleavage = Perfect fracture = Brittle mohs = 1 1.5 luster =… …   Wikipedia

  • Cetineit — Rubinrotes, büscheliges Aggregat aus nadeligem Cetineit aus der Typlokalität „Le Cetine di Cotorniano Mine“ bei Chiusdino in Italien Andere Namen IMA 1986 019 Chemische Formel (K,Na)3+x(Sb2 …   Deutsch Wikipedia

  • Glanz — ist die Eigenschaft einer Oberfläche, Licht ganz oder teilweise spiegelnd zu reflektieren. Nicht oder kaum vorhandenen Glanz nennt man Mattheit. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Einteilungsschemata 2.1 Farben und Lacke …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mineralien — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Mineralen — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefel — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Dana/Sulfide — Die Sulfide in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse II dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse aus den Unterklassen 2 (Sulfidminerale) und 3 (Sulfosalze). Inhaltsverzeichnis 1 Erläuterung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Strunz (8. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller Minerale auf der Grundlage der Systematik von Hugo Strunz und anerkannt durch die International Mineralogical Association (IMA) (Stand 2004). Seit 2001 gilt die neue und in weiten Teilen überarbeitete… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”